Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Home
  2. Die Gemeinde
  3. Aktuelles

Kreuzungsbereich asphaltiert

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 13. Mai 2022

Der Belag des Rückerschließungsweges im Kreuzungsbereich an der "Fahrlücke" war in einem Zustand, der punktuelle Reparaturen zum Erhalt der Verkehrssicherheit nicht mehr zuließ. Der Gemeinderat beschloß daher im Herbst des vergangenen Jahres 2021, den kaputten Belag durch eine neue Asphaltdecke zu ersetzten und die Bankette anzugleichen. Die Bürgermeisterin beauftragte die Firma Zöller-Bau aus Triefenstein mit den Ausführungen, die jedoch witterungsbedingt letztes Jahr nicht mehr ausgeführt werden konnten. So begann nun Anfang Mai die Firma mit der Maßnahme und hat diese inzwischen beendet. Somit wurde ein weiterer Weg in unserer Gemeinde erneuert und es war ein weiterer Schritt, sukzessive die Flurwege in unserer Gemeinde zu verbessern.

 

Wegsanierung

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 05. April 2022

In den vergangenen Wochen wurde der wassergebundene Weg von der Straße "Obere Wiesen" im Neubaugebiet Rosenberg III über den Trieb hinaus bis hin zur MSP 29 in Richtung Straßlücke saniert. Der Weg wird neben der Landwirtschaft sehr oft von Spaziergängern und Radfahrern genutzt (auch um zum nahegelegenen Einkaufsmarkt zu gelangen) und befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Beauftragt für die Sanierung des immerhin 1300 m langen Stückes wurde das Unternehmen Schwab Land & Technik aus dem benachbarten Steinmark. Der Unterbau wurde zum Teil erneuert und die Verschleißschicht mit 400 t Schotter hergestellt und verdichtet. Vorab wurden durch die Gemeinde die Wasserrinnen entfernt und die Bankette abgezogen, sodass eine Entwässerung in den Seitengraben wieder möglich ist.

Wegsanierung Obere Wiesen

Neue Beschilderung

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 05. April 2022

In Zusammenarbeit mit den beiden Jagdgenossenschaften aus Bischbrunn und Oberndorf wurden weite Teile unserer Flur neu beschildert.

Weiterlesen: Neue Beschilderung

Luis Ningler neuer Feldgeschworener

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 23. Dezember 2021

Luis Ningler wurde durch den Obmann der Feldgeschworenen Bischbrunn, Horst Brehm, als neuer Feldgeschworener vorgeschlagen und rückt somit in die Riege der "Siebener" nach. In der Gemeinderatssitzung vom Dezember 2021 wurde er durch Nachsprechen der Eidesformel durch Bürgermeisterin Agnes Engelhardt vereidigt. Der Gemeinderat Bischbrunn erklärte hierzu sein Einverständnis.

40 Jahre Feldgeschworener

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021

Getreu dem Wahlspruch „Tue Recht, fürchte Gott und scheue Niemanden“ wurden 17 Feldgeschworene des Bereichs Marktheidenfeld für 25, 40, 50 und erstmals sogar 60 Dienstjahre Dienst von Landrätin Sabine Sitter, Vermessungsdirektor Erhard Glaab und Kreisobmann Hermann Meyer im Auftrag des Bayerischen Finanzministers Albert Füracker geehrt. Darunter war auch Herr Kunibert Väth aus dem Gemeindeteil Oberndorf, der seinen Dienst nun schon seit 40 Jahren verrichtet.

Kreisobmann Meyer begrüßte am Samstagnachmittag im Pfarrheim Marktheidenfeld dazu die zu Ehrenden, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und die örtlichen Obmänner. Landrätin Sabine Sitter erinnerte daran, dass das Feldgeschworenenamt als das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern gilt und in Deutschland nur noch in wenigen Bundesländern ausgeübt wird. Feldgeschworener sei kein Amt auf Zeit, sondern auf Lebenszeit. Selbst wenn man aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr in der Lage ist, das Amt aktiv auszuüben, sei man auch nach Beendigung der Tätigkeit zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Weitere Beiträge …

  • Besichtigung Solarpark
  • Einweihung und Segnung der Freizeitanlage "Räuberpark"
  • Leistungsprüfung FFW Bischbrunn
  • Renovierung Jugendraum Bischbrunn
  • Fahrzeugsegnung MTW

Seite 11 von 35

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Die Gemeinde

  • Aktuelles
  • Chronik
  • Gemeinderat
  • Gebäude
  • Ortssagen
  • Postkarten
  • Rechtlerholz
  • Schriften
  • Wappen
Copyright © 2025 Gemeinde Bischbrunn
Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Chronik
    • Gemeinderat
    • Gebäude
    • Ortssagen
    • Postkarten
    • Rechtlerholz
    • Schriften
    • Wappen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Öffnungszeiten
    • Rathäuser
    • Formulare
    • Fundtiere
    • Satzungen
    • Kommunale Wärmeplanung
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Vereine
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchengemeinde
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
    • Gewerbe
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Einrichtungen
    • Räuberpark
    • Gastronomie
    • Planetenwanderweg
    • Sportanlagen
    • Sternwarte
    • Weihersgrund
    • Impressionen
    • Kulturwanderweg
    • Veranstaltungen
    • POI
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Aktuelle Planungen
    • Bauschuttdeponie
    • Belegungspläne
    • Mitteilungsblatt
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Sonstiges