Wahlhelfer/innen für die Landtags- und Bezirkswahl
- Details
- Horst Wiesmann
am 08.10.2023 gesucht!
Wie bekannt, findet am Sonntag, 08.10.2023 die Landtags- und Bezirkswahl statt.
Zur ordnungsgemäßen Besetzung der Wahlvorstände und Briefwahlvorstände benötigt
die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld in allen Mitgliedsgemeinden eine Vielzahl
ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, an dem Wahlsonntag
zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr in den Wahllokalen bzw. ab 15.00 Uhr in den
Briefwahlvorständen Dienst zu tun und im Anschluss noch bei den Auszählarbeiten
mitzuhelfen.
Voraussetzung für eine Berufung in einen (Brief-) Wahlvorstand ist das Vorliegen der
Berechtigung zur Teilnahme an der Landtagswahl.
Somit können alle in der jeweiligen Gemeinde Wahlberechtigten ab dem 18. Lebensjahr
zum (Brief-)Wahlhelfer/in berufen werden.
Wenn Sie interessiert sind, diesen wichtigen Dienst an unserer Demokratie
wahrzunehmen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bis spätestens zum
04.08.2023 bei der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld melden.
Wir bitten Sie, uns Ihre Kontaktdaten per E-Mail zukommen zu lassen und stehen Ihnen
für Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner in der Verwaltungsgemeinschaft ist:
Helmut Fuchs, Tel. 09391/6007-210, E-Mail: gl@vgem-marktheidenfeld.de
Das Ehrenamt als Wahlhelfer/in wird mit einem Erfrischungsgeld vergütet.
Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns schon einmal im Voraus!
Einladung zum VG Turnier 2023
- Details
- Horst Wiesmann
Neuwahl Kommandanten der FFW Oberndorf
- Details
- Horst Wiesmann
Am 17. Juni fanden die Neuwahlen der Kommandanten der FFW Oberndorf statt. Erneut stand Andreas Schwab, insgesamt schon zum vierten Mal, und Florian Krug zur Wahl. Diese wurden bei der Abstimmung durch die aktiven Feuerwehrkameraden für weitere 6 Jahre in ihrem Amt bestätigt und erhielten in der Gemeinderatssitzung am 27.06.2023 ihre Ernennungsurkunde. In diesem Rahmen bedankte sich unsere Bürgermeisterin recht herzlich bei beiden für ihr ehrenamtliches Tun und ihre Einsatzbereitschaft sowie für die Führung und Ausbildung der aktiven Wehr.
Nachruf Altbürgermeister Erwin Väth
- Details
- Horst Wiesmann
Stellenausschreibung Bauhof
- Details
- Horst Wiesmann
Die Gemeinde Bischbrunn stellt zum nächstmöglichen Termin
eine/einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
zur Unterstützung des Bauhofes in Vollzeit (39 Stunden/Woche) ein.
Der Aufgabenbereich umfasst alle anfallenden Arbeiten im gemeindlichen Bauhof, wie beispielsweise die Durchführung des Winterdienstes, die Instandhaltung, Sanierung und Reinigung von Straßen, Feldwegen und öffentlichen Verkehrsflächen; die Pflege, Wartung und Instandhaltung, Instandsetzung und Unterhaltung von kommunalen Einrichtungen, Liegenschaften, Grünflächen, Kinderspielplätzen, Freizeit-, Sport- und Abwasseranlagen sowie Friedhöfen; die Landschafts-, Gewässer- und Gehölzpflege und die Unterstützung von kommunalen Veranstaltungen.
Unsere Erwartungen an Sie:
- erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Vorteilhaft wäre eine Berufserfahrung im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär
- mindestens Führerschein Klassen B und C
- Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Aufgaben unseres Bauhofes, vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick und Interesse; sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen, Werkzeugen usw.
- Teamfähigkeit, aber auch hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (z.B. an Wochenenden, Feiertagen, abends) sowie zur Ableistung von Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fort- und Weiterbildungen
- eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei entsprechender Eignung nach einem Jahr
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein krisensicheres Beschäftigungsverhältnis
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.03.2024
per Mail an buergermeister@bischbrunn.de oder schriftlich an:
1. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt
Grundstraße 55
Für Auskünfte steht Ihnen auch unser Geschäftsstellenleiter Herr Weber (Tel. 09391/6007-208) gerne zur Verfügung.