Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Home
  2. Die Gemeinde
  3. Aktuelles

Verabschiedung Gemeinderäte

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 23. April 2020

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurden die scheidenden Gemeinderäte zum Ende der Legislaturperiode durch Bürgermeisterin Agnes Engelhardt verabschiedet. Sie bedankte sich für die vielen Ideen, die gute Zusammenarbeit und ihren Beitrag zur positiven Entwicklung der Gemeinde und überreichte ein kleines Weinpräsent. 18 Jahre gehörte Lothar Wiesmann dem Gremium an. 13 Jahre war Herbert Fischer Mitglied des Gremiums, jeweils zwölf Jahre waren dies Rainer Mussauer und Edmund Väth. Eine Legislaturperiode waren Ralf Englert und Andreas Voß im Gemeinderat vertreten.

 

BayernWLAN - Neuer Hotspot in Oberndorf

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 24. März 2020

Ein erster kostenloser Zugang zum BayernWLAN ist seit Neuestem in der Veranstaltungshalle der Grundschule in Oberndorf verfügbar. Als erster Hotspot in unserer Gemeinde wurde dieser Zugangspunkt Mitte März freigeschaltet. Ein weiterer Hotspot soll in naher Zukunft im Bereich der Freizeitanlage in Bischbrunn entstehen.

Weiterlesen: BayernWLAN - Neuer Hotspot in Oberndorf

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 16. März 2020

Ergebnisse der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2020

Weiterlesen: Bürgermeister- und Gemeinderatswahl

Amtsübergabe des Kommandanten

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 02. Februar 2020
In der Gemeinderatssitzung am 28.01.2020 wurde Michael Wiesmann als 1. Kommandant der FFW Bischbrunn aus seinem Amt verabschiedet.
Er war vom 30. Januar 2002 bis zum 29. Januar 2008 als 2. Kommandant und ab dem 30.01.2008 bis zum 29. Januar 2020 als 1. Kommandant an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Bischbrunn. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt überreichte ein Weinpräsent und bedankte sich für die geleistete Arbeit und die gute und offene Zusammenarbeit in dieser Zeit. Auch Michael Wiesmann ergriff das Wort und bedankte sich ebenfalls für die Zusammenarbeit und  Unterstützung während seiner Dienstzeit mit dem Gemeinderat und der Bürgermeisterin und er wünsche sich diese auch für die Zukunft.
Als sein Nachfolger zum 1. Kommandanten wurde am 14. Dezember 2019 von den aktiven Feuerwehrdienstleistenden Matthias Schreck, als sein Stellvertreter und 2. Kommandant, Christoph Schwa gewählt. Der Gemeinderat war mit dieser Entscheidung einverstanden und bestätigte beide in ihrem Amt. Die Bürgermeisterin überreichte beiden Kommandanten ihre Bestätigungsurkunde und wünschte eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen und unfallfreie Einsätze.
 
Im Bild (von links): Agnes Engelhardt, Matthias Schreck, Michael Wiesmann und Christoph Schwab

Seniorennachmittag 2020

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 07. Januar 2020

Am 06.01., dem Fest der hl. drei Könige, lud die Gemeinde ihre Senioren zum inzwischen schon traditionellen Seniorennachmittag ein. Rund 100 Mitbürger folgten der Einladung in die Aula der Grundschule und wurden von der 1. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und dem 2. Bürgermeister Horst Wiesmann empfangen. Für den Transfer zur Veranstaltung und den Nachhauseweg wurde wieder eigens ein Bus gechartert. Um 14:00 Uhr hieß Bürgermeisterin Agnes Engelhardt alle Gäste recht herzlich willkommen, insbesondere auch unseren Ehrenbürger und Pfarrer i. R. Joseph Rudolf, und wünschte allen  nochmals ein frohes und gutes neues Jahr. Sie freue sich immer wieder  über die rege Teilnahme und wünschte allen ein paar gemütliche Stunden und nette Gespräche. Für die musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Nachmittag die Spessarttrachtenkapelle aus Oberndorf unter Leitung von Alfons Väth. Hugo Wamser trug zur allgemeinen Erheiterung mehrere Gedichte vor, von denen das eine zum Thema "Alter" den ein oder anderen zum Schmunzeln brachte. Die Bewirtung übernahm dankenswerterweise der Vereinsring Oberndorf. So war die DJK Oberndorf für die Küche, die Privatsternwarte und der Spessartbund für den Ausschank sowie die Mitglieder des OCV für die Kuchentheke und Bedienung zuständig.

 

Weitere Beiträge …

  • Bürgermedaillen 2019
  • Neuwahl Kommandant der FFw Bischbrunn
  • Rosenberg III - Baufortschritt
  • Mitgliederehrung FFW Oberndorf
  • Fahrzeugsegnung FFW Oberndorf

Seite 16 von 35

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Die Gemeinde

  • Aktuelles
  • Chronik
  • Gemeinderat
  • Gebäude
  • Ortssagen
  • Postkarten
  • Rechtlerholz
  • Schriften
  • Wappen
Copyright © 2025 Gemeinde Bischbrunn
Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Chronik
    • Gemeinderat
    • Gebäude
    • Ortssagen
    • Postkarten
    • Rechtlerholz
    • Schriften
    • Wappen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Öffnungszeiten
    • Rathäuser
    • Formulare
    • Fundtiere
    • Satzungen
    • Kommunale Wärmeplanung
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Vereine
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchengemeinde
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
    • Gewerbe
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Einrichtungen
    • Räuberpark
    • Gastronomie
    • Planetenwanderweg
    • Sportanlagen
    • Sternwarte
    • Weihersgrund
    • Impressionen
    • Kulturwanderweg
    • Veranstaltungen
    • POI
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Aktuelle Planungen
    • Bauschuttdeponie
    • Belegungspläne
    • Mitteilungsblatt
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Sonstiges