Bürgermedaillen 2019
- Details
- Horst Wiesmann
Am Donnerstag, dem 19.12.2019, fand dieses Jahr erstmalig die Jahresabschlusssitzung des Gemeinderates in der Aula der Grundschule statt. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt begrüßte zu Beginn die anwesenden Gemeindräte mit Partner, Altbürgermeister Richard Krebs mit Ehefrau Anna, die Mitarbeiter der Gemeinde sowie die Ehrengäster dieses Abends, die Empfänger der Bürgermedaillen mit Partner. Nach einem Rückblick in Form einer PowerPoint- Präsentation auf das Jahr 2019 durch unsere 1. Bürgermeisterin ergriff im Anschluß 2. Bürgermeister Horst Wiesmann das Wort und dankte Agnes, stellvertretend für die Gemeinderäte, für die gute und konstruktive Zusammenarbeit in diesem Jahr. Nach dem gemeinsamen Abendessen erhielt Andreas Väth für besondere sportliche Leistungen ein Präsent und die Ehrengäste wurden mit den Bürgermedaillen in verschiedenen Stufen ausgezeichnet.
Andreas Väth
Bürgermedaille in Gold
Erhard Krebs
Hugo Wamser
Bürgermedaille in silber
Gertrud Väth
Frank Schreck
Bürgermedaille in Bronze
Margarete Kaufmann,
Andreas Holzmeier
Neuwahl Kommandant der FFw Bischbrunn
- Details
- Horst Wiesmann
Am 14.12.2019 fanden im Feuerwehrraum der FFw Bischbrunn die Neuwahlen des 1. und 2. Kommandanten statt. Nach sechs Jahren als zweiter und 12 Jahre als erster Kommandant stellte sich Michael Wiesmann nicht mehr zur Verfügung. Die anwesenden Feuerwehrleute waren nun aufgefordert, in schriftlicher Wahl über die neuen Kommandanten abzustimmen. Die Wahl wurde geleitet von Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, 2. Bürgermeister Horst Wiesmann sowie KBM Anna Diener. Als Schriftführer fungierte KBI Andreas Schmitt. Für das Amt 1. Kommandanten wurde Matthias Schreck, für den des 2. Kommandanten Christoph Schwab (Kurmainzer Straße), vorgeschlagen. Beide Wahlvorschläge wurden durch die Aktiven der Feuerwehr ohne Gegenstimmen in ihr Amt gewählt. Sie nahmen die Wahl an und bedankten sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Die Bürgermeisterin und die Vertreter der Kreisfeuerwehrführung, KBi Andreas Schmitt und KBM Anna Diener, bedankten sich bei Michael Wiesmann für die stets vertrauensvolle, engagierte und angenehme Zusammenarbeit und gratulierten zugleich der neu gewählten Feuerwehrführung zu ihrer Wahl. Matthias Schreck wird ab dem 30.01.2020 die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Bischbrunn übernehmen.
Rosenberg III - Baufortschritt
- Details
- Horst Wiesmann
Mitgliederehrung FFW Oberndorf
- Details
- Horst Wiesmann
Nach der Übergabe des neuen Fahrzeugs ehrten Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, Vorsitzender Sebastian Weidner und Kommandant Andreas Schwab zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue mit Urkunde und Präsent. Vorsitzender Weidner dankte dabei allen Mitgliedern, Kameradinnen und Kameraden, die jederzeit tatkräftig die Feuerwehr unterstützen oder unterstützten. Sein Dank galt auch den älteren Mitgliedern „aus unseren Reihen“, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten mit und für die Wehr gearbeitet haben.
Für 65 Jahre: Reinhold Abt und Waldemar Engelhardt

Fahrzeugsegnung FFW Oberndorf
- Details
- Horst Wiesmann
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125jährigen Bestehen der FFW Oberndorf wurde das neue MLF durch Pfarrer Stephan Schwab gesegnet. Das Fahrzeug wurde ersatzbeschafft und löst das in die Jahre gekommene TSF aus dem Jahre 1990 ab. Die Gemeinde investierte hierfür rund 215.000 Euro und kommt ihrer Pflicht, den Brandschutz in der Gemeinde zu gewährleisten und sicher zu stellen, nach. Einen Zuschuss in Höhe von 51.500 Euro gab es vom Freistaat Bayern. Es hat etwa 4 Jahre von der Bestellung über die Zuschussgenehmigung bis zum Bau bei der Firma Magirus in Ulm gedauert. Anfang Juli wurde dann endlich, noch rechtezeitg zum Fest, das MLF in Ulm im Beisein von Bürgermeisterin Engelhardt und 1. Kdt. Andreas Schwab an die Gemeinde übergeben. Das Fahrzeug ist auf dem aktuellen technischen Stand, ist allradgetrieben und besitzt einen Wasser- und Schaumtank. Die Kabine bietet Platz für eine Staffel, d.h. es können insgesamt 6 Einsatzkräfte befördert werden. Die zahlreichen Gäste wurden vom 1. Vorsitzenden Sebastian Weidner begrüßt und willkommen geheißen. Grußworte sprachen unter anderem Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, Kreisbrandrat Peter Schmidt sowie 1. Kommandant Andreas Schwab.