Seniorennachmittag 2019
- Details
- Horst Wiesmann
Am Dreikönigstag fand der traditionelle Seniorennachmittag der Gemeinde im Schützenhaus Bischbrunn statt.
Etwa 100 Mitbürger durften die 1. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und 2. Bürgermeister Horst Wiesmann an diesem Nachmittag willkommen heißen. Unter den Seniorinnen und Senioren war auch Ehrenbürger der Gemeinde, Pfarrer i. R. Josef Rudolph, den die Bürgermeisterin bei ihrer Ansprache recht herzlich begrüßte. Nach den Neujahrsgrüßen bedankte sie sich bei allen, die der Einladung der Gemeinde gefolgt waren und freute sich übe die rege Teilnahme. Sie wünschte allen einen unterhaltsamen und gemütlichen Nachmittag.
Für die musikalische Gestaltung sorgten die Bischbrunner Musikanten unter Leitung von Anton Roth, deren Musikstücke zum Mitklatschen und -schunkeln einluden. Der Singkreis Bischbrunn unter der Leitung von Andreas Holzmeier rundete das Programm ab. Gemeinsam sang man zum Schluß aus vollen Kehlen „Kehr ich einst zur Heimat wieder“ und „Der Bajazzo“.
Die Bewirtung übernahmen die Mitglieder des Schützenvereins Bischbrunn und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Der kurzweilige Nachmittag endete gegen 18:00 Uhr, als die letzten Gäste mit dem eigens hierfür gecharterten Bus nach Hause fuhren.
Bürgermedaillen 2018
- Details
- Horst Wiesmann
Am 27.12.2018 fand traditionell die letzte Sitzung des Gemeinderates im Rahmen eines Abendessens im Gasthaus "Bürgerstube" statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch dieses Jahr wieder Bürgermedaillen an verdiente Mitbürger überreicht. Zunächst begrüßte Bürgermeisterin Agnes Engelhardt die anwesenden Gemeinderäte, Altbürgermeister Richard Krebs, die Mitarbeiter der Gemeinde und die Empfänger der Bürgermedaille, Erwin Schwab und Lothar Wiesmann. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit den Geschehnissen innerhalb der Gemeinde bedankte sich im Anschluß 2. Bürgermeister Horst Wiesmann, stellvertretend für den Gemeinderat, mit einem Blumenstrauß bei Agnes Engelhardt für die gute Zusammenarbeit während der letzten 12 Monate. Danach erhielten Erwin Schwab und Lothar Wiesmann ihre Bürgermedaille:
Erwin Schwab (Silber)
Erwin Schwab ist seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen bei der DJK Oberndorf tätig. So spielte ab 1974 aktiv Fußball in verschiedenen Altersgruppen, seit 1982 ist er Mitglied der Vorstandschaft. Ab dem Jahr 1996 leitete er den Verein 6 Jahre lang als 1. Vorsitzender. Im Anschluß war er Betreuer der 1. Mannschaft bis 2008 und Jugendtrainer bis 2011. In der neu gegründeten Vorstandsquadriga ist er seit 2016 der Leiter „Veranstaltungen“. Seine Übungsleiterlizenz erwarb er 1997. Er ist bei Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen ein stets zuverlässiger Helfer. Er kümmert sich – auch zusammen mit seiner Frau Martina – um den Getränkeeinkauf für das Sportheim und die Einteilung der Helfer. Wer schon mal „Freiwillige“ zum Helfen bei Festen oder Vereinsveranstaltungen gesucht hat, weiß wieviel Überredungskunst und Überzeugungskraft dies den Organisatoren abverlangt.
Lothar Wiesmann (Bronze)
Bürgerserviceportal online
- Details
- Horst Wiesmann
Unter der Rubrik "Bürgerservice" ist nun das neue Bürgerserviceportal der VG Marktheidenfeld erreichbar. Hier können verschiedene Behördengänge online erledigt werden.
Neugestaltung Sportanlage
- Details
- Horst Wiesmann
Im Rahmen des Projektes „Neugestaltung der ehemaligen Schulsportanlage in Bischbrunn“ und Aufwertung des Dorfzentrums, fand am 26.04.2018 ein Workshop statt. Ziel dieser Veranstaltung war, unter Beteiligung der Ortsbürger Ideen und Vorschläge für die Neugestaltung der Sportanlage zu sammeln.
Informationen zum Ausbau der A3
- Details
- Horst Wiesmann
Eine aktuelle Übersicht über die Baustraßen, die von den ausführenden Firmen im Bereich der Gemarkung Bischbrunn genutzt werden dürfen sowie eine Übersicht über gesperrte Wege und Durchfahrten sind im Downloadbereich abrufbar.