Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Home
  2. Die Gemeinde
  3. Aktuelles

Renovierung Jugendraum Bischbrunn

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 07. September 2021

Im Zuge der Umgestaltung der ehemaligen Schulsportanlage in Bischbrunn zum "Räuberpark" soll nun auch die Fassade des angrenzenden Jugendraumes einen neuen Anstrich erhalten. Um die Gemeinde zu entlasten und einen Beitrag zur Neugestaltung des "Treffs" zu leisten, übernahmen die Jugendlichen in Eigeninitiative über mehrere Tage das Abschleifen und Streichen der Holzfenster und Türen, des Dachvorsprunges, der Giebel sowie des Holzschuppens. Wie auf dem Bild zu sehen, fanden unter der Leitung von Benjamin Roos und der Mithilfe von Sebastian, Heiko, Yvonne und Nadine, die letzten Malerarbeiten am vergangenen Samstag statt.

 

Jugendraum Anbau

Jugendraum Front

Fahrzeugsegnung MTW

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 06. Juli 2021

Im Rahmen des gemeinsamen Jahrtages der Vereine in Bischbrunn, welcher im Pausenhof der ehemaligen Grundschule in Bischbrunn abgehalten wurde, fand nach der Kranzniederlegung für die verstorbenene Mitglieder der Vereine die Segnung des neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) durch Pfarrer Alexander Eckert statt.

Weiterlesen: Fahrzeugsegnung MTW

Baubeginn "Sicherer Schulweg"

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 27. Juni 2021

Am 14. Juni startete das Projekt "Sicherer Schulweg".  Inhalt dieser Maßnahme ist der Neubau eines sicheren Schulweges an der Spessart-Grundschule-Bischbrunn mit Neuordung des angrenzenden Straßenraumes zur Gestaltung der Ortsmitte in im Ortsteil Oberndorf.

Weiterlesen: Baubeginn "Sicherer Schulweg"

Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 11. Juni 2021

Die Gemeinde Bischbrunn beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.

Zweck der Förderung ist der Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse, die im Rahmen von Internetzugangsdiensten zuverlässig zur Verfügung zu stellen sind (Zielbandbreiten).

Gefördert werden Ausgaben des Zuwendungsempfängers an Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze i.S.d. § 3 Nr. 27 des Telekommunikationsgesetzes (Netzbetreiber) zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke oder Ausgaben des Zuwendungsempfängers für die Errichtung von eigenen passiven Breitbandinfrastrukturen (Betreibermodell).

Weitere Informationen über das Förderprogramm finden Sie auf den Seiten des bayerischen Breitbandzentrums:

https://www.schnelles-internet-in-bayern.de

Alle aktuellen Informationen zu unserem Förderfortschritt und wichtige Dokumente erhalten Sie auf der folgenden Seite:

https://gigabitbayern.de/vg-marktheidenfeld

Ortseingangstafeln

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 21. April 2021
Mit drei neuen Schildern, die eine Luftaufnahme der Gemeinde Bischbrunn, das Wappen und die Internetadresse zeigen, begrüßt und verabschiedet die Gemeinde künftig an den Ortseingängen in der Kändelstraße, Am Trieb und in der Grundstraße ihre Gäste und Besucher.
Zwei weitere Schilder werden noch im neu gebauten Bürgerpark und im Gewerbegebieten in Oberndorf errichtet und mit örtlichen Informationen versehen.
Zimmerermeister Kevin Weidner trat mit der Idee an die Gemeinde heran, kostenfrei Holzrahmen für die Ortseingangstafeln in der Berufsschule zu fertigen. Der Deutsche und auch Europameister im Zimmererhandwerk bildet an der Josef-Greising-Berufsschule in Würzburg angehende Zimmerleute in ihrem Beruf aus. In einer Projektwoche erhielten die Auszubildenden in fünf Gruppen den Auftrag, Planung, Projektierung und Ausführung von je einem Schild. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt gefielen die gefertigten Holzrahmen bei der Präsentation so gut, dass sie sich entschloss, nicht nur die drei Begrüßungstafeln für die Ortseingänge sondern alle fünf Exemplare zu übernehmen.
Das Hintergrundbild stammt von dem Bischrunner Berufsfotografen Daniel Schwarz, der mit Hilfe einer Drohne die Luftaufnahme unserer Ortschaft machte.
 
Begrüßungsschild
Auf Wiedersehen

Weitere Beiträge …

  • Schnelles Internet im Neubaugebiet
  • Biber in Bischbrunn
  • Sanierung Wirtschaftsweg zur Deponie
  • Grenzgang der Feldgeschworenen Gemarkung Oberndorf
  • „Corona-Ampel für Bayern“

Seite 13 von 35

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Die Gemeinde

  • Aktuelles
  • Chronik
  • Gemeinderat
  • Gebäude
  • Ortssagen
  • Postkarten
  • Rechtlerholz
  • Schriften
  • Wappen
Copyright © 2025 Gemeinde Bischbrunn
Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Chronik
    • Gemeinderat
    • Gebäude
    • Ortssagen
    • Postkarten
    • Rechtlerholz
    • Schriften
    • Wappen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Öffnungszeiten
    • Rathäuser
    • Formulare
    • Fundtiere
    • Satzungen
    • Kommunale Wärmeplanung
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Vereine
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchengemeinde
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
    • Gewerbe
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Einrichtungen
    • Räuberpark
    • Gastronomie
    • Planetenwanderweg
    • Sportanlagen
    • Sternwarte
    • Weihersgrund
    • Impressionen
    • Kulturwanderweg
    • Veranstaltungen
    • POI
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Aktuelle Planungen
    • Bauschuttdeponie
    • Belegungspläne
    • Mitteilungsblatt
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Sonstiges