Defibrillator am Wanderheim
- Details
- Horst Wiesmann
Lebensrettender Defibrillator - Künftig am Oberndorfer Wanderheim zu finden
Am 21.02.24 fand ein erfreuliches Treffen, nicht nur für den Wanderverein, sondern für die ganze Gemeinde statt. Ein neuer Defibrillator, größtenteils gespendet von der Sparkasse Mainfranken Würzburg, wurde feierlich am Wanderheim an die Vorstände Tobias Väth und Dirk Schüßler überreicht.
2. Bürgermeister Horst Wiesmann zeigte sich sehr erfreut über den Mehrwert für die Menschen im Ort sowie für Wanderer und Besucher aus der Umgebung. Der Standort am Wanderheim liegt zentral zwischen den beiden Ortsteilen Bischbrunn und Oberndorf und ist somit für alle schnell erreichbar und leicht zugänglich. Montiert und einsatzbereit soll der Defibrillator ab dem 01. April 2024 sein.
Steffen Endres, Leiter des Centers Marktheidenfeld freut sich, im Namen der Sparkasse Mainfranken Würzburg einen Beitrag zur Sicherheit der Wanderer und letztendlich der ganzen Gemeinde leisten zu können.
In der Hoffnung, dass er nie gebraucht wird, bedankten sich die beiden Vorstände für die großzügige Spende und sorgten auch gleich mit einem regelmäßigen Wartungsvertrag dafür, dass das lebensrettende Gerät viele Jahre einsatzbereit bleibt.
Seniorennachmittag 2024
- Details
- Horst Wiesmann
Am 06.01., dem Fest der hl. drei Könige, lud die Gemeinde ihre Senioren zum traditionellen Seniorennachmittag in die Aula der Grundschule ein. Rund 60 Mitbürger folgten der Einladung und wurden von unserer 1. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und 2. Bürgermeister Horst Wiesmann empfangen und herzlich willkommen geheißen. Kurz nach 14:00 Uhr begrüßte Bürgermeisterin Agnes Engelhardt alle Gäste von der Bühne aus und wünschte nochmals, wenn vorher nicht schon persönlich geschehen, ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. Sie freue sich immer wieder über die rege Teilnahme und wünschte allen ein paar gemütliche Stunden und gute Unterhaltung. Musikalisch wurde der Nachmittag wieder von der Spessarttrachtenkapelle aus Oberndorf unter Leitung von Kevin Väth begleitet. Die vorgetragenen Lieder waren wohlbekannt und so wurde das ein und andere mal kräftig mitgesungen. Die Bewirtung übernahm dankenswerterweise der Vereinsring Oberndorf. Die Privatsternwarte und der Spessartbund waren für den Ausschank und die Küche sowie die Mitglieder des OCV für die Kuchentheke und Bedienung zuständig. Allen Helferinnen und Helfern an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für eure Mithilfe an diesem Nachmittag. Für die Fahrt zur Veranstaltung und den Nachhauseweg bestand wieder die Möglichkeit mit dem Bus zu fahren.
Rathaus Bischbrunn nicht erreichbar
- Details
- Horst Wiesmann
Aktuell ist das Rathaus in Bischbrunn telefonisch über die 971 111 nicht erreichbar.
Bitte über die 99 890 anrufen. Der Anruf wird weitergeleitet.
Öffnungszeiten der Rathäuser
- Details
- Horst Wiesmann
Während der Ferien- bzw. Urlaubszeit gelten folgende Öffnungszeiten:
Rathaus Bischbrunn
- 02.08.
- 16.08.
- 30.08.
Rathaus Oberndorf
- 10.08.
- 24.08
- 07.09.
Feldgeschworene reinigen Kriegerdenkmal
- Details
- Horst Wiesmann
Am Freitagnachmittag, dem 21.06.2023, trafen sich die Feldgeschworenen aus Bischbrunn zu einer gemeinsamen Reinigungsaktion am Kirchplatz. Das durch äußere Umwelteinflüsse stark verschmiutzte Kriegerdenkmal am Rande des Patzes sollte gereinigt werden. Nach dem Einlassen mit speziellem Reiniger ging es im Anschluss mit dem Hochdruckreiniger des Bauhofes dem Schmutz zu Leibe. Im Verlauf des Nachmittags wurden so, neben dem Kriegerdenkmal, auch die daneben befindlichen Gedenktafeln mit den Namen der Gefallenen des II. Weltkrieges sowie die Betonmauer bis hoch zur Kirche gereinigt und vom Schmutz befreit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und hierfür von Seiten der Gemeinde an alle Beteiligte nochmal ein herzliches Dankeschön.
