Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Home
  2. Die Gemeinde
  3. Aktuelles

Friedhofskreuz Bischbrunn

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 01. November 2014
Friedhofskreuz Bischbrunn
 
Rechtzeitig zum Fest Allerheiligen wurde am 31. Oktober das Kreuz auf dem Friedhof in Bischbrunn wieder aufgestellt.
Das Kreuz, welches auf dem Jahr 1842 stammt, wurde bei notwendigen Baumfällarbeiten beschädigt und wurde daraufhin restauriert und wieder hergestellt.

Tauschmarkt Mainfranken

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 30. Oktober 2014

Tauschmarkt Mainfranken – ab sofort ist der Landkreis Main-Spessart dabei

Pressemitteilung des Landratsamt Main-Spessart:

Der Tauschmarkt Mainfranken - ein Gemeinschaftsprojekt der Würzburger Recycling GmbH,dem team orange, den Städten Würzburg und Schweinfurt, den Landkreisen Kitzingen, Bad Kissingen hat einen neuen Partner – den Landkreis Main Spessart.
Die Initiatoren versprechen sich von dieser Online – Tauschbörse einen Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz, das ist das gemeinsame Ziel aller Beteiligten. Und bei einem Tauschmarkt sind immer mehrere umweltrelevante Aspekte betroffen, wie Rohstoffeinsparung, reduzierte Transportwege oder z.B. Entlastung von Abfallentsorgungsanlagen. Was im täglichen Leben für den einen „unbrauchbarer Schrott“ ist oder nur ein „Staubfänger im Regal“, ist für einen anderen vielleicht ein richtiger Goldschatz, den er schon seit Jahren sucht.
Damit diese Beiden sich kennenlernen und ihre „Sorgen“ loswerden, wurde der Tauschmarkt Mainfranken ins Leben gerufen. Mit dem Link www.tauschmarkt-mainfranken.de gelangt man zum Tauschmarkt Mainfranken.
Inserate können dort schnell, einfach und kostenlos aufgegeben werden, selbstverständlich auch mit Foto. Ist die Tauschanzeige veröffentlicht, bleiben alle Tauschobjekte dann 30 Tage lang im System sichtbar. Weder gibt es dabei lästige Kündigungsfristen, noch ist eine Registrierung erforderlich, um die Plattform zu nutzen. Das Tauschgeschäft erfolgt dann direkt zwischen Inserenten und Interessenten. Das Landratsamt Main-Spessart ruft zur regen Nutzung des Tauschmarktes Mainfranken auf, der mit der Vertragsunterzeichnung durch Landrat Schiebel ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises offen steht.
 
Ansprechpartner:
Landratsamt Main-Spessart, Markplatz 8, 97753 Karlstadt
Jörg Braasch, Abfallberatung Telefon 09353/793-1236 E-Mail Joerg.Braasch@Lramsp.de
Christian Baer, Abfallberatung Telefon 09353/793-1266 E-Mail Christian.Baer@Lramsp.de

17. fränkischer Abend der Bischbrunner Ortsvereine

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 04. Oktober 2014

fränkiischer Abend 2014

Anton Roth und sein Team hatten wieder ein sehr anspruchsvolles Programm vorbereitet und die Turnhalle Bischbrunn liebevoll dekoriert. Die Bewirtung der zahlreichen Gäste übernahm wieder der Vereinsring Bischbrunn bestehend aus Feuerwehr, Sportverein, Schützenverein und Kindergarten-Elternbeirat.

Richard Krebs erhält kommunale Verdienstmedaille in Silber

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 04. Oktober 2014

02 Ehrung Krebs 1

komm verdienst quadrat

Mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Gold, Silber oder Bronze werden jährlich Personen geehrt, die sich insbesondere durch langjährige Tätigkeit als kommunaler Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben. Die Bürgerinnen und Bürger können Anregungen für diese Ehrung mit einer Darstellung der Verdienste bei der Gemeinde oder beim Landratsamt einreichen. Diese und eigene Vorschläge geben die Gemeinden und Landratsämter über die Bezirksregierungen an das Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr weiter.

                

Hier die Laudatio des Staatsministeriums des Innern, Bau und Verkehr:

Richard Krebs (65), Gemeinde Bischbrunn

Richard Krebs hat 36 Jahre lang kommunalpolitische Verantwortung für die Gemeinde Bischbrunn getragen. Über drei Jahrzehnte hinweg hat er als erster Bürgermeister mit großem persönlichem Einsatz wichtige Impulse für die positive Entwicklung der Gemeinde gegeben. Wichtige Projekte hat er angestoßen und verwirklicht. Es wurden die gemeindlichen Wasserleitungen erneuert, die Ortskanalisation generalsaniert, die Ortsdurchfahrt ausgebaut und zahlreiche Baugebiete ausgewiesen. Neue Kinderbetreuungseinrichtungen konnten geschaffen und die Sanierungsmaßnahmen für die Grundschulen Bischbrunn und Oberndorf auf den Weg gebracht werden. Die Gemeinde verfügt über einen Festplatz, der mit viel Eigenleistung unter der Regie von Richard Krebs errichtet wurde. Die von ihm organisierten Heimatfeste trugen wesentlich zum Zusammenwachsen der beiden Ortsteile bei. Richard Krebs hat bei allen Investitionen stets auf ein sparsames Wirtschaften und eine solide Haushaltspolitik geachtet. Ein besonderes Anliegen war ihm die Erstellung einer Gemeindechronik, an der er selbst mitgearbeitet hat. Als Mitglied des Kreistags Main-Spessart setzt er sich seit 1984 für die überörtlichen kommunalen Interessen ein. Von Anfang an hat er als Mitglied des Bauausschusses die Krankenhaus-, Schul- und Straßenbauten im Landkreis aktiv begleitet.

Diese Medaille wurde Richard Krebs zusammen mit weiteren 35 Personen durch Innenminister Joachim Herrmann am 30. Juli 2014 in Nürnberg verliehen.

KVMRichardNürnberg

Amtswechsel im Rathaus und Ehrung langjähriger Mitarbeiter

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2014

amtswechsel

ehrungen gemeinde

Bei einem Empfang der Gemeinde in der Aula der Verbandsschule wurden Petra Schwab und Stefan Voß aus dem Gemeinderat verabschiedet. Gemeindesekretärin Karin Kunkel wurde nach 42 Dienstjahren bei der Gemeinde verabschiedet und mit der Bürgermedaille in Gold ausgezeichnet. Bauhofleiter Hans Müller wurde für seine 25jährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst als letzte Amtshandlung des scheidenden Bürgermeisters Richard Krebs geehrt. Dieser gab den "Staffelstab" symbolisch an seinen Nachfolger Joachim Engelhardt weiter. Dieser würdigte die vielen Verdienste des ehem. Bürgermeisters und zeichnete ihn mit der Bürgermedaille in Gold aus.

Ausführliche Berichte am 5. Mai in den Tageszeitungen "Main-Echo" und "Main-Post".

Weitere Beiträge …

  • Abschied aus dem Rathaus
  • Bürgermeister Richard Krebs eröffnete die Ausstellung "50 Jahre Naturpark Spessart"
  • Feuerwehr-Ehrenmedaille für Richard Krebs
  • Ergebnisse der Gemeinderatswahl
  • Joachim Engelhardt mit 86,2% zum neuen Bürgermeister gewählt

Seite 29 von 35

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Die Gemeinde

  • Aktuelles
  • Chronik
  • Gemeinderat
  • Gebäude
  • Ortssagen
  • Postkarten
  • Rechtlerholz
  • Schriften
  • Wappen
Copyright © 2025 Gemeinde Bischbrunn
Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Chronik
    • Gemeinderat
    • Gebäude
    • Ortssagen
    • Postkarten
    • Rechtlerholz
    • Schriften
    • Wappen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Öffnungszeiten
    • Rathäuser
    • Formulare
    • Fundtiere
    • Satzungen
    • Kommunale Wärmeplanung
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Vereine
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchengemeinde
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
    • Gewerbe
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Einrichtungen
    • Räuberpark
    • Gastronomie
    • Planetenwanderweg
    • Sportanlagen
    • Sternwarte
    • Weihersgrund
    • Impressionen
    • Kulturwanderweg
    • Veranstaltungen
    • POI
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Aktuelle Planungen
    • Bauschuttdeponie
    • Belegungspläne
    • Mitteilungsblatt
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Sonstiges