Weihnachten in Oberndorf
- Details
Auch der letzte Platz in der Kirche und auf der Empore war beim traditionellen Weihnachtskonzert am 4. Adventssonntag in der Oberndorfer Kirche besetzt. Vorsitzender Joachim Engelhardt von der Spessarttrachtenkapelle Oberndorf (Leitung Alfons Väth), begrüßte zu Beginn und dankte nach dem lang anhaltenden Applaus am Ende der Veranstaltung. Weitere Teilnehmer des Konzerts waren der Gesangverein "Spessartlust" Oberndorf (Dirigent Andreas Holzmeier), der Singkreis "Leuchtspur" Oberndorf (Dirigentin Christa Gutmann), sowie die Solisten Theresa Holzmeier und Lothar & Marcel Väth. Pfarrer Alexander Eckert richtete zum Schluss einige besinnliche Worte an die Gäste. Das Konzert war wie immer bei freiem Eintritt. Die gesammelten Spenden kommen der Oberndorfer Kirche zugute.
Foto: Richard Krebs
SVB-Urgestein ausgezeichnet
- Details
- Max Scholz
Lothar Wiesmann aus Bischbrunn ist vom Deutschen Fußball Bund ausgezeichnet worden. Der stellvertretende Kassier ist seit 1980 in verschiedenen Funktionen im Vorstand des SV Bischbrunn tätig. Er erhielt vom DFB eine Urkunde sowie eine Uhr. Weltschiedsrichter Aron Schmidhuber ehrte den Bischbrunner im Schloss in Rimpar.
Wiesmann trat dem Verein 1971 bei und war zunächst aktiver Fußballer von der Jugend bis zur ersten Mannschaft. 1988 beendete er mit 32 Jahren seine Karriere. Grund war, dass er in die Vorstandschaft gewählt wurde und dieses Amt ordentlich ausführen wollte. Zuvor war er 1980 bereits zum Kassier ernannt worden, acht Jahre später schließlich zum zweiten Vorsitzenden.
Neue Führung für Feuerwehrverein Bischbrunn
- Details
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bischbrunn im Gasthaus "Straßlücke" wurden die beiden Kommandanten Michael Wiesmann und Christoph Schwab in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Vorsitzender des Feuerwehrvereins wurde ebenfalls Michael Wiesmann für Ernst Rüppel. Sein Stellvertreter bleibt Andreas Voss. Neuer Kassier wurde Matthias Schreck, neue Schriftführerin Heidi Leimeister. Mehr dazu in der Tagespresse von Main-Echo und Main-Post.
Das Bild zeigt die neue Feuerwehr-Führungsmannschaft mit KBI Bertram Werrlein und Bürgermeister Richard Krebs.
60 Jahre Heimat- und Wanderfreunde
- Details
Die beiden Gründungsmitglieder, Ehrenvorsitzender Waldemar Engelhardt und Franz Engelhardt, wurden mit der Goldenen Ehrennadel und einem Präsent vom Vorsitzenden Peter Engelhardt und seinem Stellvertreter Tobias Väth ausgezeichnet. Das Gründungsmitglied Ludwig König fehlte aus familären Gründen.
Bürgermeister Richard Krebs gab einen Rückblick auf das erfolgreiche 60jährige Vereinsbestehen. Zur Unterhaltung spielte Joachim Engelhardt viele alte Heimatlieder.
16. Fränkischer Abend der Bischbrunner Ortsvereine
- Details
Der Empfang für "Prinzregent Luitpold" zum Abschluss war gleichzeitig der Höhepunkt des 16. Fränkischen Abends. Anton Roth und sein Team hatten dazu wieder ein sehr anspruchsvolles Programm vorbereitet und die Turnhalle Bischbrunn liebevoll dekoriert. Die Bewirtung der zahlreichen Gäste übernahm wieder der Vereinsring Bischbrunn aus Feuerwehr, Sportverein, Schützenverein und Kindergarten-Elternbeirat. Mehr dazu in den Tageszeitungen von Main-Echo und Main-Post.